Treffnotizen
1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 13
8. Mai 2018
10.05.2018 14:29
- Als "Bussübung" für die vergessene Leitung des April-Treffs übernimmt Peter Kuhn unsere Getränkekosten des heutigen Abends. Vielen Dank Peter für deine Vergesslichkeit und die daraus resultierende noble Geste!
- Fritz hat unsere 50 Stellwände mit den dazugehörigen Metallständern entsorgt. Auf jedes der derzeit 27 K-Mitglieder dürfte ein Kostenanteil von ca. 5.- Fr. entfallen. Dazu fehlt noch das Okay von Fritz. Bitte zum nächsten Treff einen Fünfliber bereit halten.
- K 18
Zu unserer Überraschung müssen wir feststellen, dass Fritz nicht zu den Ausstellern zählt, sondern nur Organisationstalent und Arbeitsleistung zur Verfügung stellt. Leider ist er heute nicht anwesend. Wichtige Entscheide verschieben wir darum auf den nächsten Treff. Es ist nicht bekannt, wen Fritz für die Laudatio als Ersatz für Petra Huckele (Ferien) angefragt hat. Ebenso ist unklar, ob er die Zusage von Yvonne Bütikofer für eine Reportage in Landanzeiger und Entfelder Bulletin erhalten hat.
Um die musikalische Begleitung kümmert sich neu Ursula Küng. Sie hat Kontakt zu einer Akkodeongruppe von jungen Musikern.
Inge hat die Ausstellungsplätze "nach bestem Wissen und Gewissen" und unter Berücksichtigung des beschlossenen Rotationsprinzips verteilt und die Massangaben mitgeteilt. Wer bei K 16 mitgemacht hat, rückt eine Etage nach oben. Jeder wird mindestens 5 mittelgrosse Bilder zeigen können. Eine Benachteiligung im Innenraum wird ausgeglichen durch einen spektakulären Staffeleiplatz im Treppenhaus. Claudia stellt 4 Staffeleien zur Verfügung.
Wir überlegen den Vorschlag, die Vernissage auf Sonntag 28. Oktober zu verschieben und die Ausstellung von 11 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet zu halten. Dieselbe Öffnungszeit sollte dann für alle Ausstellungssonntage gelten. Ob wir zusätzlich an den Samstagen öffnen wollen, ist noch offen. Da ausser Fritz heute auch 6 Aussteller fehlen, werden wir am Juni-Treff definitiv entscheiden.
1. Mai 2018
02.05.2018 10:26
- Als neue Teilnehmerin haben wir Ivana begrüssen dürfen. Herzlich willkommen!
- Fritz hat unsere 50 Stellwände, die im BZU eingelagert waren, in der Deponie Kölliken entsorgt. Jeder Künstlertreffteilnehmer trägt den gleichen Kostenanteil von ca. 5.- und bezahlt am nächsten Treff direkt bei Fritz.
- Für K 18 haben sich definitiv 17 Aussteller angemeldet
Peter Bucher, Ria Bolli, Salvi Dirosa, Inge Droz, Kurt Fischer, Peter Kuhn, Ursula Küng, Gisela Läuppi, Claudia Maurer, Vivianne Nicol, Colette Rey, Elsbeth Rüetschi, Erna Ryter, Klara Schmidli, Mariana Sistov, Hans Peter Stammbach, Monique Vogel.
Weitere Anmeldungen sind nicht möglich. Jedem Aussteller stehen ca. 5,5 bis 6 Laufmeter für die Bilderpräsentation zur Verfügung (Bilderschienen). Weil heute nur 5 Ausstellungseilnehmer anwesend waren, wird Inge am Junitreff über die Platzverteilung orientieren.
3. April 2018
06.04.2018 15:43
- Der Gemeinderat Oberentfelden hat unseren Ausstellungstermin K 18 bestätigt: 27.10.-11.11.2018.
- Von den angemeldeten Teilnehmern wurden keine Wünsche betreffend Hängeplatz gemeldet.
- Die Bildermasse sind noch nicht bekannt.
6. März 2018
07.03.2018 11:31
- Neu zu uns gestossen ist Antonietta (Malerei, Skulpturen, Schmuck).
Wieder zurückgekehrt nach längerer Abwesenheit ist Rosmarie.
Herzlich willkommen! - Die Daten für unsere Gemeinschaftsausstellung sind fixiert: 27.10.-11.11.2018.
Wir haben 14 definitive Anmeldungen für die Teilnahme. Eventuelle weitere Anmeldungen bitte sofort an Fritz mitteilen.
Fritz fragt Gemeinderätin Petra Huckele, ob sie die Laudatio halten möchte.
Hans Peter organisiert die musikalische Begleitung.
Inge entwirft den Flyer.
Ursula Küng möchte die Begrüssung und Vorstellung der Aussteller übernehmen. - Zum nächsten Treff bringen die Aussteller einen vorläufigen Überblick über die Grösse ihrer Bilder mit, um eine provisorische und gute Hängeplatzzuteilung zu ermöglichen. Wunschrunde!
Grundsätzlich sind wir mit einer Rotation einverstanden: Jeder rückt im Vergleich mit K 16 eine Etage nach oben. Die seinerzeitigen Aussteller im 4. OG wandern ins 1. OG. - Unser Ausstellungsreglement ist weiterhin gültig (Bilderkärtchen mit nützlichen Informationen, Lebenslauf A5, Aufhängung, keine Plagiate....).
6. Februar 2018
10.02.2018 18:41
- Unser Wunschtermin für die diesjährige Gemeinschaftsausstellung im Gemeindehaus Oberentfelden: 27.9. bis 11.11.2018. Fritz klärt ab.
- Fritz nimmt Anmeldungen für die die Teilnahme entgegen. Bitte rasch melden!
9. Januar 2018
10.01.2018 18:01
- Wir haben erfahren, dass Elvira Nicolae verstorben ist. Bis zur schweren Erkrankung ihres Mannes, die sie zeitlich stark belastet hat, war Elvira viele Jahre aktiv im Künstlertreff beteiligt. Sie wird uns mit den schönen stimmungsvollen Fotos aus ihrer rumänischen Heimat wie auch mit ihrem beeindruckenden Vortrag zum Thema Korruption in lieber Erinnerung bleiben.
- Die Anordnung der Tische und Stühle im neuen Treffpunkt Engel erscheint nicht optimal und muss neu durchdacht werden. Es gibt bereits Vorschläge.
- Hausaufgabe zum nächsten Treffabend: Wollen wir die diesjährige Gemeinschaftsausstellung unter ein gemeinsames Thema stellen? Bitte Ideen mitbringen.
5. Dezember 2017
08.12.2017 23:13
- Unser heutiger Treff war der letzte in der Oase. Wir verabschieden uns mit einer Spende von Fr. 143.- für die Weihnachtsfeier der behinderten Klienten.
- Wir haben beschlossen, im September 2018 wieder eine Gemeinschaftsausstellung im Gemeindehaus Oberentfelden zu machen.
Anfrage und Organisation durch Fritz. Nach Zusage von Gemeinde OE Absage durch Fritz an Kellenberger. - Wer bei Kellenberger ausstellen möchte, kann sich direkt dort anmelden und organisiert selbst.
- Für eine Ausstellung im Schwimmbad Entfelden, bitte direkt mit Frau Hächler Kontakt aufnehmen.
- Nächster Künstlertreff am 9. Januar 2018 im Gasthof Engel, Oberentfelden. FREIES THEMA.
7. November 2017
08.11.2017 19:27
- An unserem letzten Treff in der Oase, 5. Dezember, werden wir wie gewohnt unsere Weihnachtsspende für die behinderten Klienten des Wohnheims zusammenlegen.
3. Oktober 2017
04.10.2017 18:44
- Durch Vermittlung von Elsbeth haben wir ein neues Trefflokal gefunden und nach Besichtigung im Anschluss an den heutigen Treff einstimmig gutgeheissen:
Ab Januar 2018 treffen wir uns zur gewohnten Zeit im Gasthof ENGEL, Dorfstrasse 3, 5036 Oberentfelden, Seminarraum 2. OG (Lift), Parkplätze hinter dem Haus und beim Bahnhof.
- 2. Januar und 1. Mai sind arbeitsfrei, diese beiden Treffabende verschieben sich um 1 Woche.
- Im November wird wieder der Jahresbeitrag für unsere Internetseite mit 4.- pro Teilnehmer eingezogen.
5. September 2017
14.09.2017 11:24
- Da wir ab Januar 2018 pro Treffabend im Behindertenwohnheim 120.- Fr. Raummiete (keine Anrechnung der Konsumation!) bezahlen müssen, halten wir Ausschau nach einem anderen geeigneten Lokal. Beschluss am Oktobertreff.