Treffnotizen
7. Mai 2013
08.05.2013 19:48
- Bitte Aussstellungsmöglichkeiten an Ursula Küng mitteilen!
2. April 2013
03.04.2013 18:40
Nochmal zur Erinnerung:
- In der Zufahrt zur Oase darf nicht parkiert werden!!!!!
- Die ausgestellten Bilder müssen etikettiert werden (Name des Künstlers, Bildtitel, Technik, Grösse, Preis).
5. März 2013
07.03.2013 19:40
- Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Treffbeginn findet man smalltalkwillige Kollegen! Wer will, kann dann auch einen kleinen Imbiss bestellen. Ab 19.30 Uhr sorgt der Chef des Abends für Disziplin.
5. Februar 2013
06.02.2013 12:53
- Abtausch bei der Leitung von 2 Treffabenden:
April = Freies Thema Paul Degen
August = Freies Thema Inge Droz. "Kleine Bildformate bis ca. 50 cm Seitenlänge" - Termin K 14 fixiert: Woche 36 (2.-7.9.2014) BZU.
Noch zu überlegen und zu diskutieren: Ausstellung mit kontrolliertem Niveau oder JeKaMi?
8. Januar 2013
09.01.2013 12:37
- Zur Erinnerung: Kärtchen mit Informationen zu unseren Bildern, die wir in der Oase aufhängen, dürfen nur am Bild angeklebt werden, nicht auf der Wand!
- Wir haben gemeinsam die Themen und den jeweiligen chef du jour für 2013 festgelegt (siehe Menüpunkt "Treffthemen").
- Weil wir sehr brav geworden sind und (zumindest teilweise) verkaufsorientierte Bilder malen, die jedes gutbürgerliche Wohnzimmer perfekt dekorieren könnten, planen wir für Oktober ein spezielles Thema: VERRÜCKT! Wir haben 9 Monate Zeit, um einmal mutig etwas absolut Aussergewöhnliches auf die Welt zu bringen. Beste Wünsche für eine erfolgreiche Schwangerschaft!
- Die OASE könnte uns einen Hellraumprojektor zur Verfügung stellen. Leider nur für Folien geeignet.
- Franz eruiert, welche Termine 2014 für eine Gemeinschaftsausstellung im BZU in Frage kommen. Wir versuchen, uns mit Hilfe des "Bulletins" bei den Entfeldern in Erinnerung zu halten.
4. Dezember 2012
05.12.2012 13:28
- Bilderwechsel in der WSB-Station ab 2013 alle 2 Monate.
- Die im Bistro Oase aufgehängten Bilder erhalten neu Informationsangaben. Jeder schreibt selbst ein Kärtchen mit den üblichen Angaben zu seinem Bild: Name des Künstlers/Bildtitel/Technik/Grösse/Preis. Am Bild (nicht auf der Wand!) ankleben! Wir haben beschlossen, dass die Stiftung für Behinderte 10 % vom Verkaufpreis erhält.
- Die grosse Gemeinschaftsausstellung des Künstlertreffs wird nur noch alle zwei Jahre durchgeführt. "Biennale Entfelden" somit erstmals als K 14 im Jahr 2014 mit einer qualitativ hochstehenden Werkeauswahl.
In der Zwischenzeit finden Einzel- oder Kleingruppenausstellungen in eigener Regie statt. Ursula Küng erstellt eine Liste der Ausstellungsmöglichkeiten und bittet um entsprechende Meldungen. - Nächster Künstlertreff am 8. Januar 2013. Wir werden dann gemeinsam die Themen für das neue Jahr festlegen. Bitte schon jetzt darüber nachdenken!
- Als Dankeschön für die gute Betreuung und Bewirtung an unseren Treffs in der OASE haben wir eine Spende von Fr. 130.- für einen Ausflug der Klienten des Wohnheims zusammengelegt.
- Edith und Ria haben uns anlässlich ihres Geburtstags (bei fast gleichzeitig) einen Speckzopf spendiert. Vielen Dank!
- Unsere Website erhält versuchsweise ein neues Design, weil anscheinend einige Besucher Mühe haben mit dem "Drehknopf".
6. November 2012
07.11.2012 12:50
- Dank Ueberschuss in der "Internetkasse" konnten wir heute 2 Kilo köstlichen Speckzopf geniessen.
Bitte beachten:
Nicht längs der Gebäudewand des Wohnheims parkieren. Die Ambulanz braucht diesen Platz für Zufahrt und Wenden.
2. Oktober 2012
05.10.2012 19:49
- Dank Verzicht, Spende und Mietreduktion haben sich die Ausstellungskosten für K 12 erheblich verbilligt.
- Für unsere jährlichen Gemeinschaftsausstellungen tendieren wir zu einer Biennale. Abstimmung am nächsten Treff.
- Am Novembertreff bezahlen wir 4.- Unkostenanteil für unsere Internetseite.
4. September 2012
04.09.2012 22:22
- " K 12 " - Bitte am nächsten Treff die Ausstellungskosten bezahlen.
Treff vom 7. August
24.08.2012 12:05
- K 12 : Edith braucht unsere Werkangaben für die Bilderetiketten bis zum 20. August.
- Waldtreff am Freitag 24.8. bei jedem Wetter.