Treffnotizen
6. Januar 2015
09.01.2015 13:21
- Wir halten an unserem Entscheid fest, dass in Gemeinschaftsausstellungen nur Werke von Künstlertreffmitgliedern gezeigt werden, die sich seit mindestens 6 Monaten aktiv beteiligen.
2. Dezember 2014
03.12.2014 19:46
- Wir haben 180.- für die Weihnachtsfeier von Personal und Klienten des Behindertenwohnheims Oberentfelden zusammengelegt.
- Wie in den Vorjahren wurden uns auch dieses Mal am Dezembertreff auf Kosten des Hauses feinste Weihnachtsguetzli serviert.
- Rosmarie Rüttimann wird eine Pause einlegen und kommt nach gegebener Zeit wieder zurück in unsere Runde.
- Agnes Magyar hat sich definitiv abgemeldet.
- Uns steht ein Hellraumprojektor (nur Folien) gratis zur Verfügung.
3. November 2014
11.11.2014 11:23
- Agnes Magyar wird "wegen wichtigeren Verpflichtungen" leider nicht mehr am Künstlertreff teilnehmen.
- Beitrag für Website wird erst am nächsten Treff eingesammelt.
- Vielen Dank an Peter Bucher für die Bildbeleuchtungslampe.
7. Oktober 2014
08.10.2014 12:21
- Bemerkungen zu K 14
Für eine eventuelle künftige Gemeinschaftsausstellung könnten andere Oeffnungszeiten in Frage kommen: Vernissage Freitagabend 19 Uhr, Samstag 11-21 Uhr, Sonntag 11 bis mindestens 17 Uhr oder länger. - Eine Diskussion von Details wird auf später verschoben.
- Am Novembertreff werden Themen für das nächste Halbjahr festgelegt.
- Peter Bucher sorgt für eine bessere Beleuchtung bei der Bildbesprechung.
- Peter Kuhn kann wegen anderweitiger Verpflichtungen vorläufig nur noch sporadisch am Treff teilnehmen und wird sich nach einer Pause zurückmelden.
- Am nächsten Treffabend wird der Unkostenbeitrag für unsere Internetseite eingesammelt.
- Ursula Küng hat die definitive Abrechnung von K 14 für November versprochen.
9. September 2014
10.09.2014 11:06
- Leider haben nur wenige am diesjährigen Grillabend teilgenommen. Sie haben viel verpasst: das Wetter war schön, das Feuer gewaltig dank Walters pyrotechnischer Begabung, die Stimmung grossartig, der Ausklang bei Fritz daheim ungeheuer lustig. Danke für die Organisation.
- Herzlichen Dank an Ursula Küng und alle fleissigen Helfer für ihren Einsatz bei K 14. Es war wieder mal ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten.
- Bitte bereits Themen für das erste Halbjahr 2015 überlegen!
- Elsbeth hütet unser Gästebuch.
- Am nächsten Treff werden wir unsere Bildauswahlkritierien festlegen.
5. August 2014
06.08.2014 12:28
- Wir versuchen, unsere Treffabende zeitlich straffer aber flexibel zu gestalten und zunächst erst noch Erfahrungen zu sammeln. Am nächsten Treff wollen wir Kriterien für unsere Bildbesprechungen/-bewertungen/-auswahl bestimmen. Das seit kurzem paraktizierte alphabetische System ist unbefriedigend.
- Die Ausstellung in der Galerie Kellenberger wird am 31.8. nach der Finissage abgeräumt.
- Gemeinschaftsausstellung im BZU:
Stellwände werden am Montagabend, 1.9.2014 montiert. Die Helfer können anschliessend ihre Bilder aufhängen.
Alle anderen hängen ihre Werke am Dienstag, 2.9. und Mittwoch, 3.9.2014 auf. Die Aula ist den ganzen Tag geöffnet.
Eigenes Hängematerial (Nylonschnüre, Haken, Hammer, Nägel) mitbringen. Auf der oberen Schmalseite der Wandplatten darf genagelt werden. - Nächster Künstlertreff: 9. September in der Oase. Freies Thema.
1. Juli 2014
02.07.2014 13:43
- Franz Gerber ist am 3. Juni 2014 verstorben. Wir haben uns in stillem Gedenken von ihm verabschiedet.
- Die Auswertung unseres brainstorming ist noch nicht abgeschlossen und wird am nächsten Treff fortgesetzt.
Die Bilderauswahl für unsere Monatsgalerie beginnt mit M.
3. Juni 2014
04.06.2014 10:54
- Brainstorming "Künstlertreff"
Zu den Titeln Herausforderung/Information/Bedenken/Lösungen wurden Anmerkungen von allen Anwesenden zusammengetragen. Sigrid wird alles sichten und am nächsten Treff nochmals thematisieren. - Franz wohnt seit kurzem im Alters- und Pflegeheim Suhr. Er kann nicht mehr an den Treffabenden teilnehmen.
- Galerie in der Schreinerei Kellenberger: Künstlerapéros 22.6./27.7./31.8. Finissage.
- Am Julitreff werden die Themen für den Rest des Jahres festgelegt.
- Bei der Bilderpräsentation im Oase-Bistro fahren wir nach der alphabetischen Ordnung im Juli fort mit.
6. Mai 2014
07.05.2014 12:38
- Danke für den Speckzopf, liebe Mariana!
- Ausstellung BZU 4.-7.9.2014: Die Organisationscheffin Ursula Küng wird per E-mail weiter orientieren. Wenn wir uns an das bewährte Konzept halten, stehen 88 Stellwandflächen zur Verfügung. Nach geltendem Reglement beteiligt sich jeder Aussteller ehrenamtlich an den anfallenden Arbeiten und am Aufsichtsdienst.
- Walter Gerber organisiert wieder den traditionellen Grillabend mit professionellem Superfeuer, voraussichtlich am Freitag 22. August.
- Die nächste Bilderauswahl für unsere kleine Galerie in der Oase beginnt in der beschlossenen alphabetischen Reihenfolge mit dem Buchstaben M.
1. April 2014
02.04.2014 20:05
- Franz orientiert jeweils Colette, Max und Jacqueline per Briefpost, wenn eine E-Mail an alle Treffteilnehmer gesendet wird.
- Ursula Küng ist OK-Chefin für K 14. Sie rekrutiert selbst die OK-Mitglieder. Wer ausstellen will, muss zur Mitarbeit bereit sein. Ursula teilt am nächsten Treff die wichtigen Termine mit.
- Peter Kuhn meldet sich leider für K 14 ab.
- An der Vernissage von K 14 wird der Entfelder Männerchor singen. Kontaktperson ist Franz.
- Die Ausstellungsvernissage in der Galerie der Schreinerei Kellenberger wird durch Laura Klingmann, Violine, musikalisch begleitet.
- Mariana wollte uns anlässlich ihres 50. Geburtstags einen Speckzopf servieren lassen. Nach einer technischen Panne in der Oasenküche wurden wir mit leckeren Thunfischschnittchen auf Kosten des Hauses entschädigt. Vielen Dank! Der Speckzopf wird am Treff vom 6. Mai nachgeliefert.
- Walter und Paul haben neue Vorschläge für die Auswahl der 4 Bilder des Monats erarbeitet. Obwohl das jetzige Vorgehen nach dem Alphabet nicht voll befriedigend ist, bleiben wir bis auf weiteres bei dieser Variante.
Alle mitgebrachten Bilder werden im Sinne eines Lernprozesses kritisch besprochen.