Treffnotizen
5. September 2023
05.09.2023 21:50
- Wegen Erkrankung konnte MariAna heute nicht leiten. Sie wird ihren Vortrag zum Thema Sonnenblumen - Farbe gelb am Dezembertreff halten.
- Wir freuen uins, dass Urs wieder an unseren Treffabenden teilnehmen will.
8. August 2023
08.08.2023 22:44
Grillabend bei Fritz mit sensationeller Rüeblitorte, handgefertigt von Fritz nach Geheimrezept!!!!!
Wer nicht dabei war, hat etwas Tolles verpasst...
4. Juli 2020
07.07.2023 17:33
- Wir begrüssen MYRIAM als neuen Schnuppergast.
- Ria schlägt vor:
1. Treffabende wieder wie vor der Coronapandemie im Seminarraum des Gasthofs Engel.
2. Beginn erst ab 20 Uhr.
Beide Vorschläge werden diskutiert, finden aber keine Mehrheit. Die aktuelle Lösung bietet einige Vorteile: Ruhe, viel Platz, angenehme Raumtemperatur, gute technische Einrichtungen, keine Kosten. Wer müde ist, schätzt den früheren Schluss. Nachtschwärmer kehren anschliessend noch im Engel ein. - Nächster Künstlertreff: Grillabend 8. August ab 19 Uhr bei Fritz in Unterentfelden, Weiherstrasse 12.
Treffpunkt 19 Uhr Parkplatz Badi Entfelden (Auto abstellen). Gehbehinderte können vor dem Haus parkieren.
Jeder bringt mit, was er essen will, Getränke sind vorhanden.
6. Juni 2023
08.06.2023 17:36
- Wir freuen uns, dass Manuel sich entschlossen hat, bei uns mitzumachen.
- Peter hat die Abrechnung für K 23 vorgelegt und bittet um Überweisung des jeweiligen Kostenanteils bzw. direkte Barzahlung.
2. Mai 2023
03.05.2023 23:49


Alle waren zufrieden mit der Vernissage von K 23. Besonders das schöne Harfenkonzert hat gefallen.
Wir machen einen Rundgang durch die Ausstellung und "würdigen" alle Bilder.
4. April 2023
06.04.2023 10:26
- Wir begrüssen einen Schnuppergast: MANUEL aus Oberentfelden
- K 23
# Die Mehrheit wünscht, dass Ursula ihre Staffelei mit Erinnerungsfotos vom Künstlertreff
am Vernissagetag im Erdgeschoss aufstellt, danach im 4. Obergeschoss.
# Die Wand im 2. OG steht uns leider nicht mehr zur Verfügung. Die dadurch betroffenen
Aussteller Erna/Elsbeth/Roger/Inge haben die Einschränkungen ihrer Hängeplätze
akzeptiert. C'est la vie...
# Die Plätze für einzelne Bilder werden definitiv verteilt:
weisse Wand 95 cm 4. OG links vom Zugang zum Seminarraum Klara
Holzschrankwände: 1. OG Roger, 2. OG Gisela, 3. OG Peter Kuhn, 4. OG Elsbeth
Staffeleien: EG Plakat K 23/Bild, 2. OG Peter Bucher, 3. OG Inge, 4. OG Ursula Fotos
weisse Wand 95 cm 4. OG links vom Zugang Seminarraum Klara
Claudia bringt die Staffeleien am Freitag
# Jeder bringt eigenes Aufhängematerial, Werkzeug + wenn möglich Leiter mit
Zur Erinnerung: Bildoberkante 170/180 cm ab Boden. Einreihige Hängung. Etiketten rechts am
Bildrand. Vita A 6 mit spurenlosen Klebepunkten auf der nächststehenden Betonsäule.
Auf den verputzten Wänden darf nicht genagelt werden. Auf Holzwänden nur in der Nut.
# Das Gästebuch wird wie bisher auf einem Tisch beim Liftzugang 1. OG platziert.
# Am DO oder Fr, wenn wir die Bilder aufhängen, wird der Vernissageredner
GA Alfred Stiner uns einen kurzen Besuch machen, um einen Eindruck zu gewinnen.
# Die Aussteller sind am 30. April ab 9.30 Uhr anwesend. Erfahrungsgemäss kommen die
ersten Besucher bereits eine halbe Stunde vor offizieller Türöffnung.
# Fritz besorgt Gastgeschenke für Musikerin und Redner.
# Apéro Einkauf und Organisation durch Fritz und Kurt.
# Peter Bucher orientiert Daniela Lorenz über den Vernissageablauf: Laudatio zwischen zwei
Musikblocks. Gerne auch eine kleine Tonfolge vor der Begrüssung der Gäste durch Inge.
7. März 2023
10.03.2023 11:49
- K 23
Die Vorbereitungen laufen planmässig. Wir starten die persönliche Werbung mit Flyern, Mails und Gesprächen.
Wer noch weitere Flyer benötigt, kann sie bei Inge abholen.
7. Februar 2023
09.02.2023 10:14
K 23
Ursula sammelt Erinnerungsfotots für unsere Jubiläumsausstellung. Bitte an ihre Email-Adresse mailen.
3. Januar 2023
04.01.2023 21:04
K 23
Wir haben die Ausstellungsplätze zugeteilt:
1. OG Treppenhaus beim Lift Marianne
Innenraum Inge, Roger, Fritz, Kurt
2. OG Erna, Gisela, Peter Bucher, Elsbeth
3. OG MariAna, Hans Peter, Klara, Peter Kuhn
4. OG Ursula, Claudia
Bilder aufhängen Donnerstag 27.4. ab 18 Uhr
Freitag 28.4. ab 18 Uhr
Samstag ab 10 Uhr für restliche Arbeiten
Leitern mitbringen
Ursula verschickt Muster für Bilderkärtchen und Lebenslauf
Nur Kleberpunkte verwenden, die keine Spuren auf den Wänden hinterlassen
Auf den Holzverkleidungen darf nur in den Fugen genagelt werden
6. Dezember 2022
09.12.2022 18:15
K 23
Die Ausstellungsplätze sind verteilt und angeschaut. Anhand der angegebenen Masse lässt sich die Bilderauswahl planen. Jeder prüft in eigener Verantwortung, wie viele Haken für die montierte Bilderschiene er persönlich benötigt und mitbringen muss. Die vorhandenen Haken reichen nicht aus oder sind teilweise ungeeignet. In Zweifelsfällen Fritz fragen und am nächsten Künstlertreff verifizieren.